Berlin – März 2025

Anfang März in den Faschingsferien war ich für 5 Tage in Berlin. Iris, eine Freundin aus der Zeit meiner Schneiderausbildung hatte mich eingeladen. Ich durfte bei ihr wohnen und wir haben einiges zusammen unternommen.

Samstag 1. März

Ich fahre mit den Zug nach Berlin und komme sogar fast pünktlich an!

Ich begebe mich nach meiner Ankunft gleich auf die Suche nach 4 Invadern und werde auch recht schnell fündig.

Auf dem Weg durch Berlin sehe ich noch Statements zur Wahl vom letzten Wochenende. Ansonsten ist es einfach interessant, die Gegend anzuschauen und die mehr oder weniger künstlerischen Details zu entdecken.

Sonntag 2. März

Am Tegeler See gibt es 4 Häuser, die von Street Art Künstlern bemalt wurden. Mit Iris fahre ich am Sonntag hin und bei schönstem Sonnenschein starten wir unsere Tour durch Berlin.

Artpark Tegel

Danach fahren wir mit dem Auto zum Treptower Park.

Montag 3. März

In der Früh flashe ich noch die 4 restlichen Invader. Die Nr. 11 klappt nicht gleich, aber am Abend habe ich dann alle noch verbliebenen 9 Invaders gefunden.

Als erstes gehe ich zu Nr. 11. Diesen Invader habe ich im Sommer auch schon gesehen, aber das flashen hat nicht geklappt und ich dachte damals, es sei ein Fake. Bei diesem neuen Versuch will es auch wieder nicht klappen und ich gehe erst einmal zur Nr. 10. Dieser Invader war im Sommer versteckt unter dem Fahrschulschild und ist mittlerweile wieder sichtbar 😊.
10 Minuten später bin ich bei der Nummer 1 und danach gehe ich zur Nr. 2. Am Abend auf dem Heimweg klappt es dann endlich auch mit dem Invader 11.
👾Somit habe ich alle noch aktiven 9 Invader in Berlin gefunden!

Fotografiska Berlin – Fotomuseum

Im Fotomuseum Fotografiska, das 2023 im Gebäude des früheren Tacheles eröffnet wurde, gibt es interessante Ausstellungen von zeitgenössischen Fotografen. Ich schaue mir die 3 aktuellen Ausstellungen an.

Michael Fanghaenel

Die Ausstellung Nachts zeigt Porträts des Fotografen und Berghain- Türstehers Mischa Fanghänel. Er hat Personen des Berliner Nachtlebens abgebildet. Die Fotos sind ausschließlich in Schwarz und Silber gehalten.

Ausstellung Nachts

Frank Ockenfels 3

Die umfangreichste Ausstellung ist von Frank Ockenfels 3, einem Amerikaner. Sein Name sagte mir nichts, aber er hat seit den späten 80er Jahren Fotos von berühmten Sängern, Schauspielern gemacht, die „man“ sehr wohl kennt. Neben solchen bekannten Porträts sind Tagebuchnotizen und Entwürfe ausgestellt. Einiges davon finde ich gut, anderes wieder nicht so besonders. Die Ausstellungspräsentation ist allerdings sehr schön und deshalb schon sehenswert.

Ausstellung: Introspection

Rinko Kawauchi

Die 3. Ausstellung ist von der japanischen Fotografin Rinko Kawauchi. Ich hatte noch nie von ihr gehört. Diese Ausstellung gefällt mir am besten.

Am Abend gibt es einen tollen Sonnenuntergang über den sogar die BZ berichtet.

Dienstag 4. März

Iris hat heute ihren freien Tag und somit können wir zusammen etwas unternehmen. Wir spazieren durch Berlin und haben als Ziel die Ausstellung We felt a star dying im Kraftwerk.

Die Ausstellung über Quantenmechanik wurde von der Künstlerin Laure Prouvost konzipiert. In der SZ war am Wochenende ein Artikel dazu erschienen und die Ausstellung wurde sehr gelobt. Es wird versprochen, dass man „die Realität aus einer Quantenperspektive erleben kann“. Das klingt interessant und deshalb wollte ich das mal sehen. Naja, was soll ich sagen – ich bin etwas enttäuscht. Viel dazugelernt habe ich nicht und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die anderen Besucher und auch die Schulklassen, die dort hingehen viel schlauer werden 🤷🏼.

Das interessanteste außer der Location finde ich noch das Music Lab. Man kann sich auf eine Liege legen und die Musik über Kopfhörer hören. Das war sehr entspannend und ich bin fast eingeschlafen.

Fazit: Es war ein toller Tag – nicht wegen der Ausstellung, sondern wegen der schönen Zeit draußen mit Sightseeing und guten Gesprächen.

Mittwoch 5. März

Und schon sind die 5 Tage in Berlin wieder um und ich fahre zurück nach München. Es war ein toller Kurzurlaub mit wunderbarem Wetter, das Hoffnung auf Frühling macht.

Ich komme gerne mal wieder!

Stolpersteine in Berlin

JanuarFebruarMärz
Eccentric
Eccentric

Gregory Crewdson

Berlin

Amsterdam
Rachel Ruysch
Rachel Ruysch

Space Invaders
Austellungen und Reisen 2025